Was ist eigentlich ein "Hydraulischer Widder"??
Ein Hydraulischer Widder ist eine Pumpe, die das Wasser von einem vorhandenen Niveau auf ein höheres zu Pumpen vermag und dabei nur Wasser als Antriebsenergie benötigt.
Haben wir beispielsweise eine Almhütte bei welcher die Wasserquelle unter der Hütte entspringt, können wir mittels Hydraulischen Widder einen Teil des Wassers, komplett ohne Fremdenergie nach oben fördern.
Welche Voraussetzungen benötigen wir ??
Folgende Voraussetzungen müssen für den Einsatz einer Widderanlage vorhanden sein:
- Es ist ein Mindestgefälle von 50cm vom Quellschacht zum Widder nötig.
- Dabei ist ein Verhältnis von höchstens 1:15 zu beachten.
- unsere Hydraulischen Widder können bereits ab einer Quellschüttung von 0,5 Liter pro Minute eingesetzt werden.
- Der größte Teil des Wasser wird dabei als Antrieb für den Widder verwendet, kann aber unterhalb des Widderschachtes weiter verwendet werden.
- Die Triebleitung (bei Standardwiddern) muss aus Stahl oder Edelstahl sein und sollten keine Richtungsänderung haben.
- Die Steigleitung kann hingegen auch aus Kunststoff sein.
Umso kleiner jedoch das Verhältnis ist, umso mehr Wasser wird gefördert.
Wenn Sie diese wenigen Kriterien für Ihre Wasserhebeanlage erfüllen können, haben Sie eine Anlage welche Jahrzehnte lang ihre Arbeit mit nur minimalen Wartungsaufwand und kaum Wartungskosten verrichten kann.